In diesem Jahr führte die jährliche Laufreise vom 16. – 19.05.2025 zum diesjährigen Kulturhauptstadt-Marathon nach Chemnitz. Sportler unserer befreundeten Vereine Tus 05 Quettingen und LLG 80 Nordpark gingen mit auf die Reise. Bei einem Zwischenstopp in Kirchheim gab es Gelegenheit, im Puma Outlet Laufsachen günstig einzukaufen. Am Samstag stand eine Stadtführung mit dem Bus und zu Fuß quer durch Chemnitz auf dem Programm. Am Wettkampftag danach, gingen die Athleten auf die verschiedenen Distanzen. Von den 40 Teilnehmern starteten 35 Aktive, 26 davon allein vom TV Witzhelden. Beim Viertelmarathon (10,5 km) lief Eva Josat am schnellsten mit 1 Std. 9 Minuten und 26 Sekunden.
Auf der Halbmarathonstrecke hatte Hans-Peter Stupp die Nase vorn mit 1:51:06, was den 2. Platz in der Altersklasse M70 bedeutete. Schnellste Frau war Conny Dederichs mit 1:58:01, womit sie den 5. Platz in der Altersklasse W60 belegte. Von 1149 Frauen in dieser Klasse lag sie auf Platz 315.
Gabi Munk startete als einzige über die Marathon-Distanz und sicherte sich den 2. Platz in der Altersklasse W65. Die anderen Ergebnisse s. Liste.
| Bigalke | Uwe | 10,5 km | 01:14:34 | |
| Gehring | Beate | 10,5 km | 01:29:50 | |
| Grotjan | Birgit | 10,5 km | 01:09:42 | |
| Jäger | Elisabeth | 10,5 km | 01:34:54 | |
| Jäger | Harry | 10,5 km | 01:34:54 | |
| Kloss | Elsa | 10,5 km | 01:44:51 | |
| Munk | Bernd | 10,5 km | 01:10:24 | |
| Stutzke | Christel | 10,5 km | 01:44:54 | 4. W75 |
| Beeres | René | HM | 01:54:02 | |
| Benek | Hasan Basri | HM | 02:09:20 | |
| Daniel | Rüdiger | HM | 02:31:12 | |
| Domik | Rainer | HM | 02:19:03 | |
| Gehring | Martin | HM | 02:17:12 | |
| Hanke | Christiane | HM | 02:41:21 | |
| Ihnken | Sabine | HM | 01:14:59 | |
| Knigge | Margret | HM | 02:10:40 | 5. W65 |
| Marseille | Martin | HM | 01:52:25 | 4. M70 |
| Pirner | Silke | HM | 02:19:28 | |
| Rode | Christine | HM | 02:31:10 | |
| Schultes | Sigrid | HM | 02:30:53 | |
| Weinecke | Bernd | HM | 02:02:17 | |
| Wildner | Sabine | HM | 02:05:22 |
Nach einem gelungenen Wettkampftag wurde gemeinsam gegessen und die erfolgreichen Ergebnisse erwähnt. Im Hotel, was nur mit unserer Gruppe belegt war, konnten wir alles nochmal Revue passieren lassen und ausgiebig diskutieren.
Montag traten wir früh die Heimreise an, da ein Zwischenstopp in Kassel im Bergpark Wilhelmshöhe eingeplant war. Nach 4 Stunden Fahrt freuten sich die Teilnehmer auf einen Spaziergang durch den sehenswerten Park, wobei uns zwei Fremdenführerinnen begleiteten und vieles über die Entstehung des Park erklärten.











