Nordic Walking

Icon Nordic Walking | Nordic Walking

Wem das Laufen zu anstrengend ist, der findet im Nordic Walking eine interessante Alternative.

Das schnelle, sportliche Gehen mit den Stöcken ist der geeignete Ausdauersport und ein guter Einstieg für untrainierte und auch ältere Menschen. Die Beine walken, während der Oberkörper mit Skilanglauftechnik getrimmt wird.

Nicht nur die Wintersport Profis schwören auf Nordic Walking im Sommer und halten sich so über die schneefreie Zeit fit.

Aber nicht nur die profitieren von den Vorteilen: Besonders bei Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen ist das Nordic Walking sehr empfehlenswert. Denn durch das Abstützen auf den speziellen Stöcken werden die Wirbelsäule sowie Knie- und Fußgelenke entlastet. Beim sanften Ganzkörpertraining wird die Belastung gleichmäßig auf den ganzen Körper verteilt, da die Bauch-, Brust- und Armmuskulatur stärker als beim „normalen“ Walking eingesetzt wird. Gleichzeitig werden Verspannungen der Schulter- und Nackenmuskulatur vermieden und bestehende sogar gelockert.

Zudem ist Nordic Walking effektiver als das „Walking ohne Stöcke“. Sie verbrauchen mehr Energie, verbrennen mehr Fett und steigern schneller Ihre Kraft- und Ausdauerfähigkeiten. Zusätzlich bieten die Walking Stöcke Halt im unebenen Gelände oder im Matsch und Schnee.

Abteilungsleitung

Michael Kuhlmann
Tel: 02174/796869

Ansprechpersonen und Trainingszeiten

Trainingszeiten Sommerzeit

Ansprechperson:
Rolf Scheller
Tel.: 02174/30102

Montag von 08.30 bis 10.30Uhr
Ort: Witzhelden/Parkplatz Brachhausen

Montag von 18.00 bis 20.00Uhr
Ort: Witzhelden/Parkplatz Brachhausen

Donnerstag von 18.00 bis 20.00Uhr
Ort: Witzhelden/Parkplatz Brachhausen

 

Trainingszeiten Winterzeit

Ansprechperson:
Rolf Scheller
Tel.: 02174/30102

Montag von 08.30 bis 10.30Uhr
Ort: Witzhelden/Parkplatz Brachhausen

Montag von 18.00 bis 20.00Uhr
Ort: Witzhelden/Am Sportplatz

Donnerstag von 18.00 bis 20.00Uhr
Ort: Witzhelden/Am Sportplatz